website

GARNELEN4YOU® Main Bundle: Carny & Planty + Baby Powder für Caridina Garnelen | Premium Garnelen-Hauptfutter

Erhältlich
Artikelnummer: G4UMBCARB003
Normaler Preis €21,99 | Du sparst €-21,99 (Liquid error (sections/product-template line 182): divided by 0%)
€244,33 / kg
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: Standard 1-7 Tage**

GARNELEN4YOU® Premium Qualität
VERSANDKOSTENFREIE LIEFERUNG für Futtermittel & Zubehör innerhalb Deutschlands (ausgenommen Tierversand)

Vorraussichtliche Lieferung - (innerhalb Deutschlands, siehe Versandinformationen)

**Gilt für Lieferungen nach Deutschland, abhängig vom Tag des Bestelleingangs. Lieferzeiten für andere Länder und konkrete Informationen zur Berechnung des Liefertermins finden Sie unter Versandinformationen.

-1

GARNELEN4YOU® Main Bundle: Carny & Planty + Baby Powder für Caridina Garnelen | Premium Garnelen-Hauptfutter

Produktdetails

Das GARNELEN4YOU® Main Bundle: Carny & Planty + Baby Powder

Innovatives & Synergetisches Hauptfuttermittel-Konzept für Caridina Garnelen & Babys

Für gesundes, schnelles Wachstum ohne Häutungsprobleme, stabile Panzer, kräftige Farben und besonders zahlreichen Nachwuchs!

 

Vorteile: 

  • Wissenschaftlich auf den Garnelen-Stoffwechsel abgestimmt: Liefert alle benötigten Nährstoffe & stärkt Tiere jeden Stadiums in Wachstum, Fortpflanzung, Färbung, Panzeraufbau und Gesundheit
  • Höchste Akzeptanz bei Caridina Garnelen & besondere Effektivität durch hochwertigste Zutaten und fundierte Forschung & Entwicklung
  • Höchste Fütterungssicherheit: Vollständiger Verzicht auf Fischmehl und Getreide, bzw. signifikante Nitrat-, Phopshat- sowie Zucker- und Kohlenhydratquellen. Dadurch keine signifikante Wasserbelastung, d.h. kein signifikanter Einfluss auf "Keimdichte" und Leitwert des Aquarienwassers
  • Besondere Flexibilität - Mit der Aufteilung der Hauptfuttermittel in Carny Sticks & Planty Sticks hast du es selbst in der Hand: Durch abwechselnde Fütterung im gewünschten Verhältnis lassen sich der Proteingehalt sowie tierische und pflanzliche Anteile selbst steuern - je nach eigenen Vorlieben, aktueller Wachstumsphase oder besonderen Ansprüchen mancher Garnelen-Arten (z.B. Tiger- und Amano-Garnelen mit erhöhtem Proteinbedarf)
  • Insbesondere auch für Caridina-Garnelen konzipiert*

 

GARNELEN4YOU® CARNY Sticks - Proteinreiches Hauptfutter (30 g)

    • Vereint hochwertigste tierische Proteinquellen (aus Krill, Artemia und Insekten) mit wertvollen Kräutern, Algen und natürlichen Mineralien
    • Liefert alle benötigten Nährstoffe mit besonderem Fokus auf erstklassige Proteine, tierische omega-3-Fettsäuren sowie natürliches Vitamin D, β-Glucan, Chitin, Cholesterol und Astaxanthin
    • Unterstützt insbesondere tragende Weibchen und aufwachsende Jungtiere
    • Alleinfuttermittel für Garnelen, Krebse und Schnecken
    • Zusammensetzung: Weich- und Krebstiere, Gemüse, Algen, Insekten, Mineralien, Hefen, Öle und Fette
    • Analytische Bestandteile: 43,0 % Rohprotein, 8,5 % Rohfett, 19,4 % Rohasche, 3,5 % Rohfaser

GARNELEN4YOU® PLANTY Sticks - Pflanzlicher Nährstoffkomplex (30 g)

    • Vereint hochwertigste Kräuter, Gemüse, Laub und Algen zu einer wissenschaftlich abgestimmten, natürlichen Superfood-Mischung. 
    • Liefert wertvolle natürliche Carotinoide, die Vitamine B, C, E und K, Mineralien wie Calcium, Magnesium und Kalium sowie Spurenelemente, gesundheitsförderliche sekundäre Pflanzenstoffe wie Tannine, Terpenoide, Flavonoide und Huminsäuren als auch pflanzliches Protein und Ballaststoffe
    • Fördert Gesundheit & Vitalität, Farbenpracht, Häutung & Panzeraufbau sowie Wachstum, Fruchtbarkeit und Fortpflanzung 
    • Ergänzungsfuttermittel für Garnelen, Krebse und Schnecken
    • Zusammensetzung: Brennnessel, Gerstengras, Löwenzahn, Spitzwegerich, Spinat, Maulbeerblätter, Pfefferminze, Seealge, Chlorella, Hokkaido, Spirulina, Rosmarin, Karotte, Walnussblätter
    • Analytische Bestandteile: 16,5 % Rohprotein, 3,1 % Rohfett, 12,7 % Rohasche, 14,1 % Rohfaser

GARNELEN4YOU® BABY POWDER - Proteinreiches Aufzuchtfutter als Staubfutter (30 g)

    • Vereint hochwertigste tierische und pflanzliche Proteinquellen mit wertvollen Algen, Kräutern und natürlichen Mineralien
    • Wissenschaftlich auf den Stoffwechsel von Baby-Garnelen abgestimmt
    • Speziell entwickelt für Neocaridina- und Caridina-Garnelen inklusive Bienen-, Taiwaner-, Tiger-, TaiTiBee-, Amano-, und Sulawesi-Garnelen sowie Fächer-Garnelen
    • Fein mikronisiert
    • Mit besonderem Fokus auf erstklassige Proteine, tierische omega-3-Fettsäuren sowie natürliches Vitamin D, Chitin, β-Glucan und natürliches Astaxanthin
    • Hohe Fütterungssicherheit durch geringen Kohlenhydrat- und Zuckeranteil (wichtig bei Staubfutter) - keine signifikante Wasserbelastung
    •  Alleinfuttermittel für Garnelen, Krebse und Schnecken
    • Zusammensetzung:  Weich- und Krebstiere, Gemüse, Algen, Insekten, Mineralien, Hefen, Öle und Fette 
    • Analytische Bestandteile: 43,9 % Rohprotein, 9,8 % Rohfett, 15,5 % Rohasche, 3,1 % Rohfaser

Weitere Merkmale: 

  • Ohne Zusätze: Neben Fischmehl und Getreide verzichten diese Futtermittel auch auf alle sonstigen (chemischen) Zusätze und greifen stattdessen auf 100 % natürliche Nährstoffquellen zurück
  • Guter Kompromiss: zerfällt im Aquarium nicht zu schnell und auch nicht zu langsam
  • Fortlaufende Weiterentwicklung durch wissenschaftliche Recherchen, Analysen und Experimente in der eigenen Garnelen-Zuchtanlage

Aus regionaler Herstellung in Deutschland – Made in Germany

Im nachhaltigen, wiederverschließbaren Schutzbeutel

Verpackt in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung

  • Fütterungsempfehlung:
    • Sticks: Alle 1-2 Tage 1 cm Stick für ca. 20 große Garnelen - Carny & Planty Sticks abwechselnd füttern. Für kleinere Garnelen entsprechend anpassen. Nur so viel füttern, wie innerhalb weniger Stunden verzehrt werden kann. 
    • Baby Powder: 1-2x pro Woche ca. 0,05 - 0,1 g (entspricht ½ - 1 Dosierlöffel) auf 30-100 l Aquarienwasser, je nachdem wieviele Jungtiere im Becken leben. Idealerweise versetzt zu den Sticks füttern. Unbedingt sparsam und dafür lieber häufiger füttern, weil überschüsiges Futter bei übermäßiger Fütterung sonst von anderen Kleinstkrebsen und Schnecken verwertet wird. Dosierlöffel ist bei Bedarf separat erhältlich.
  • Ein Produkt des Biologen und Garnelenzüchters Dr. Philipp T. Baumann

 

* Insbesondere auch für Caridina-Garnelen konzipiert: In Futter-Experimenten haben wir den idealen Algen-Anteil für Caridina-Garnelen untersucht und in Carny & Planty Sticks umgesetzt. 

Hinweis: Für Neocaridina-Garnelen empfiehlt sich ein höherer Anteil spezifischer Algen, daher sind diese größtenteils in die GARNELEN4YOU® Neo Algen Sticks für Neocaridina-Garnelen ausgelagert.

Somit erreichen wir ein herrausragendes, innovatives Hauptfuttermittel-Konzept, welches für Caridina und Neocaridina Garnelen gleichermaßen funktioniert. Insofern sind Carny & Planty Sticks auch für Neocaridina geeignet - jedoch empfehlen wir dafür das "Neocaridina-Bundle" inklusive der GARNELEN4YOU® Neo Algen Sticks.

Fütterungsempfehlung

I. Für Neocaridina-Garnelen:

Hauptfutter: Carny Sticks + Planty Sticks + Neo Algen Sticks (+ Baby Powder)

Alle 1-2 Tage 1 cm Stick für ca. 20 große Garnelen (von ca. 2-3 cm Größe) - hier Carny & Planty & Neo Algen Sticks abwechselnd füttern. Für kleinere Garnelen entsprechend anpassen. Nur so viel füttern, wie innerhalb weniger Stunden verzehrt werden kann. Lieber öfter und dafür entsprechend weniger füttern.

Wenn Babys vorhanden sind (d.h. Jungtiere mit einer Größe von 1-7 mm): Zusätzlich 1-2x pro Woche ca. 0,05 - 0,1 g (entspricht ½ - 1 Dosierlöffel) auf 30-100 l Aquarienwasser, je nachdem wieviele Jungtiere im Becken leben. Idealerweise versetzt zu den Sticks füttern. Unbedingt sparsam und dafür lieber häufiger füttern, weil überschüssiges Staubfutter bei übermäßiger Fütterung sonst von (unbedenklicher)
Begleitfauna wie anderen Kleinstkrebsen, Würmern und Schnecken verwertet wird.

Dr. Phil's Beispiel: 30 L Aquarium mit ca. 30 Tieren in einer Größe von 0,7-3 cm & ca. 30 Baby Garnelen:

Option 1 (Weniger häufig, dafür mehr): Hier würde ich alle 2 Tage je 1 cm der Sticks füttern und dabei Carny Sticks, Planty Sticks und Neo Algen Sticks abwechseln. Einmal pro Woche würde ich ½ Dosierlöffel Baby Powder zugeben (an fütterungsfreien Tagen).

Option 2 (Häufiger, dafür weniger): Hier würde ich jeden Tag je 0,5 cm der Sticks füttern und dabei Carny Sticks, Planty Sticks und Neo Algen Sticks abwechseln. Zweimal pro Woche würde ich zeitlich versetzt ¼ Dosierlöffel Baby Powder für die Babys zugeben.

II. Für Caridina-Garnelen:

Hauptfutter: Carny Sticks + Planty Sticks (+ Baby Powder)

Alle 1-2 Tage 1 cm Stick für ca. 20 große Garnelen (von ca. 2-3 cm Größe) - hier Carny & Planty Sticks abwechselnd füttern. Für kleinere Garnelen entsprechend anpassen. Nur so viel füttern, wie innerhalb weniger Stunden verzehrt werden kann. Lieber öfter und dafür entsprechend weniger füttern.

Wenn Babys vorhanden sind (d.h. Jungtiere mit einer Größe von 1-7 mm): Zusätzlich 1-2x pro Woche ca. 0,05 - 0,1 g (entspricht ½ - 1 Dosierlöffel) auf 30-100 l Aquarienwasser, je nachdem wieviele Jungtiere im Becken leben. Idealerweise versetzt zu den Sticks füttern. Unbedingt sparsam und dafür lieber häufiger füttern, weil überschüssiges Staubfutter bei übermäßiger Fütterung sonst von (unbedenklicher)
Begleitfauna wie anderen Kleinstkrebsen, Würmern und Schnecken verwertet wird.

Dr. Phil's Beispiel: 30 L Aquarium mit ca. 30 Tieren in einer Größe von 0,7-3 cm & ca. 30 Baby Garnelen:

Option 1 (Weniger häufig, dafür mehr): Hier würde ich alle 2 Tage je 1 cm der Sticks füttern und dabei Carny Sticks und Planty Sticks abwechseln. Einmal pro Woche würde ich ½ Dosierlöffel Baby Powder zugeben (an fütterungsfreien Tagen).

Option 2 (Häufiger, dafür weniger): Hier würde ich jeden Tag je 0,5 cm der Sticks füttern und dabei Carny Sticks und Planty Sticks abwechseln. Zweimal pro Woche würde ich zeitlich versetzt ¼ Dosierlöffel Baby Powder für die Babys zugeben.

III. Einzelfuttermittel:

GARNELEN4YOU® Einzelfuttermittel wie Brennnessel, Löwenzahn, Spinat, Walnuss, Spitzwegerich, Gerstengras oder Maulbeer Sticks sowie Hokkaido Chips

  • können hin und wieder zwischendurch anstatt eines der Hauptfuttermittel in selber Dosierung gefüttert werden
  • können die Abwechslung für Dich und deine Tiere steigern
  • können die Hauptfuttermittel aber nicht ersetzen

IV. Allgemeine Hinweise:

Kombinierbarkeit: Die synergistische Aufteilung der Hauptfuttermittel in Carny, Planty und Neo Algen Sticks ermöglicht eine optimierte Fütterungsroutine, die durch Ihre Kombinierbarkeit die Ernährungsbedürfnisse und -Vorlieben sowohl von Caridina als auch von Neocaridina Garnelen in gleicher Weise berücksichtigt. So können Carny Sticks und Planty Sticks gleichermaßen Caridina und Neocaridina Garnelen gefüttert werden. Nur bei Neocaridina wird der Futterplan idealerweise mit den Neo Algen Sticks ergänzt. Das Baby Powder ist für die rasche Aufzucht aller Baby-Garnelen (Caridina & Neocaridina) ausgelegt.

Flexibilität: Das modulare Hauptfuttermittel-Konzept ermöglicht mehr Flexibilität bei der Fütterung, sodass durch Variation der Häufigkeit (abweichend von obiger allgemeiner Empfehlung) der Zieltierart oder der aktuellen Situation im Aquarium noch genauer entsprochen werden kann. Beispiele:

  • Tiger-Garnelen & Amano-Garnelen haben allgemein einen höheren Proteinbedarf - hier können häufiger Carny Sticks gefüttert werden.
  • Viele tragende Weibchen im Aquarium - auch hier kann der erhöhte Proteinbedarf durch eine häufigere Fütterung von Carny Sticks bedient werden.
  • Kranke oder schwache Tiere im Aquarium - In diesen oder allgemein unklaren Aquariensituationen können therapeutisch oder präventiv häufiger Planty Sticks gefüttert werden, die mit ihren sekundären Pflanzenstoffen vermehrt die Tiergesundheit und Wasserbiologie unterstützen.
  • Proteinanteil: Du hast eine eigene Vorstellung über den idealen Proteinanteil in der Zufütterung deiner Garnelen oder möchtest mit diesem selbst experimentieren? Dann kannst du diesen mit Hilfe der aufgedruckten Nährwerte der Hauptfuttermittel nach deinem Belieben flexibel gestalten.
  • Verhältnis Pflanzlich zu Tierisch: Auch hier kannst du mit dem Hauptfuttermittelkonzept flexibel das Verhältnis von pflanzlichen Quellen zu tierischen Quellen in der Zufütterung deiner Garnelen steuern.

Futterreste: können aufgrund der abgestimmten Rezeptur auch länger als ein paar Stunden im Becken verbleiben, ohne dass eine Beeinträchtigung der Wasserwerte (hinsichtlich Leitwert, pH, "Keimdichte", Phosphat & Nitrat) zu erwarten ist. Spätestens nach 2 Tagen würde ich dennoch empfehlen noch übrige Futterreste zu entfernen.

ZULETZT ANGESEHEN

Einen Hinweis zu Ihrer Bestellung hinzufügen
Rabattcode einlösen

Suchen Sie auf unserer Seite